Murnau
Servus Gute Küche - 1/2020
EINE BAYRISCHE KOSTBARKEIT
Die Schönheit der Landschaft und das besondere Licht rund um Murnau haben immer schon Künstler und Freigeister angezogen. Das setzt sich in der Gastronomie fort, weil man hier allerorts mit Genuss und Leidenschaft ans Werk geht.
Ein Tag Bäuerin
Servus Magazin - Mai 2020
WEIL ICH MEINE EIGENE HERRIN BIN
Theresia Innerhofer ist Bäuerin mit Leib und Seele. Wir haben sie einen Tag lang auf ihrem Hof im Pinzgauer Hollersbach begleitet.
Schloss Miramare
Servus Triest - Juli/2020
TRAUM UND WIRKLICHKEIT
In Miramare hat Kaiser Maximilian I von Mexiko sein Ideal von einer Parklandschaft umgesetzt. Nach Jahren der Verwahrlosung, kann man schön langsam seinen romantischen Geist wieder spüren.
Kaffee aus Triest
Servus Triest - Juli 2020
EINE KLEINE TRIESTINER KAFFEEGESCHICHTE
Nirgendwo sonst wird so viel Kult um die braunen Bohnen betrieben. In Triest trifft Tradition auf Enthusiasmus und auf eine unbändige Liebe. So betörend wie ein Schluck kräftiger Espresso.
Mosaikmacher
Servus Triest - Juli 2020
STEINCHEN FÜR STEINCHEN
Die kleine Welt von Laura Carraro und Mohamed Chabarik liegt mitten in der Altstadt von Udine. Hier schaffen die beiden Mosaikmacher Werke von zeitloser Schönheit und verwenden dafür alles was sich so findet.
Wipptal
Servus Gute Küche - 2/2019
AUF GUT TIROLERISCH
Ein Besuch hart an der Grenze zum Brenner. In den pittoresken Seitentälern des Wipptales, dem Gschnitz-, dem Valser- und dem Schmirntal wird das Bodenständige gepflegt und mit ein bisschen südlicher Leichtigkeit gewürzt.
Weyerhof
Servus Magazin - Oktober 2019
WAS DIE ALTEN MAUERN ERZÄHLEN
Knapp 900 Jahre hat der ehrwürdige Weyerhof im Pinzgauer Bramberg bereits auf dem Buckel. Manches ist im Lauf der Zeit verloren gegangen, manches hat sich gewandelt. Geblieben aber sind die Geschichten und eine Familie, die sie in Ehren hält.
Pongau
Servus Gute Küche - Frühling/Sommer 2019
VON FUSSABDRÜCKEN, KLEINEN RADIEN UND OPA EDIS BACKHENDL-REZEPT
Im südlichen Pongau, zwischen Kleinarl und dem Gasteinertal, ist man durchaus aufgeschlossen für kulinarische Trends. Man baut zwar auf alte Traditionen, geht aber dennoch neue Wege.
Peru
A la Carte-Magazin - 01/2019
DAS PERUANISCHE WUNDER
Eine Spurensuche im Andenstaat, wo die Köche die Zeichen der Zeit erkannt haben. Allen voran Virgilio Martinez.
Kitzbühler Land
Servus Gute Küche - Herbst/Winter 2018
DER GESCHMACK DER NÄCHSTEN GENERATION
In den Kitzbüheler Alpen schmeckt’s vielerorts wie überall. Aber nicht überall sind die alten Traditionen verloren gegangen. Darauf baut eine junge Generation auf. Mit Elan und frischem Geschmack.
Kulinarisches Mariazellerland
Servus Gute Küche - Herbst/Winter 2017
EINE KLEINE PILGERREISE
Wir machten uns auf ins Mariazellerland, wo man sich geschmacklich wieder auf seine Wurzeln besinnt. Auf Geheiß eines Übervaters, der den Weg vorgab.
Ruabnfeldln
Servus Magazin - Oktober 2017
ERNTEDANK DER KINDER
In Gößl im Salzkammergut fiebern die Kinder jedes Jahr dem letzten Oktobersonntag entgegen. Beim Ruabnfeldln werden die Rollen getauscht, und sie dürfen einmal Erwachsene spielen.
Gamsjagd
Servus Magazin - 2014
DIE STILLE VOR DEM SCHUSS
Der Kampf um Beute zum Sichern des eigenen Überlebens gehört zum Kreislauf der Natur. Seit der Steinzeit ist auch der Mensch daran beteiligt. Nur die Waffen haben sich geändert. Auf Gamspirsch mit Jäger Bernhard Berger im Osttiroler Virgental.
Käsemacher
Servus Magazin - September 2016
DIE KASERER VOM WILDEN KAISER
Der eine hatte die Freiheit in die weite Welt zu ziehen. Der andere nahm sich die Freiheit, die weite Welt von hoch droben zu betrachten. Im Sommer machen Johannes Hauser und Sepp Hechenberger gemeinsam Käse auf der Graspoint Hochalm in Tirol.
Wetterläuten
Servus Magazin - Juli 2015
DONNERGROLL & GLOCKENSCHALL
Wenn Unwetter Haus, Hof und ganze Ernten zerstören, ist das bitteres Schicksal. Im Tiroler Sölllandl versucht man mit Glockengeläut und Gottes Hilfe das drohende Unheil abzuwenden.
Ausserland
Servus Gute Küche - Herbst 2016
MIT SALZ, FISCH UND LEIDENSCHAFT
Was aus dem Berg und aus den Seen kommt, prägt im steirischen Ausseerland den Geschmack. Als Würze kommt noch der Spaß am Kochen dazu.
Lechpartie
Servus Magazin - November 2012
EINE ALTAUSSER LECHPARTIE
Seit 300 Jahren sind die Fischer die Herren des kleinen Sees im Salzkammergut. Seit damals werden sie jedes Jahr ab November ihre Netze zum Lechfischen, also zum Laichfischen, aus. Daraus entsand der urige Brauch des geselligen Beisammenseins rund ums offene Feuer.
Smaragde
Servus Magazin - August 2012
AUF DER SUCHE NACH DEM GRÜNEN STEIN
Das Pinzgauer Habachtal birgt einen ganz besonderen Schatz. Es ist die einzige Region Mitteleuropas, wo Smaragde zu finden sind. Wir waren mit „Stoasuacha“ Alois Steiner in den Bergen.
Bergschule
Servus Magazin - Juli 2014
HINTER DEN BERGEN ...
… am Ende des Lechtales steht eine alte Schule. Im einzigen Klassenzimmer lernen die Kinder zwischen 6 und 14 Jahren das ABC und das Einmaleins und dazu noch was fürs Leben.
Opferwidder
Servus Magazin - April 2016
DAS LOS DES WIDDERS
Schneeweiß muss er sein. So will es der Brauch im Osttiroler Virgental. Und ein stoisches Phlegma kann auch nicht schaden, wenn man plötzlich so im Zentrum der Aufmerksamkeit steht.
Knöpferlpartie
Servus Magazin - August 2012
KNOPF HOCH
Ein Besuch bei vier Männern und einer Frau, für die Knopf nicht gleich Knopf ist. Sie gehen mit viel Liebe zum Detail an die kleinste Verschluss-Sache der Welt und produzieren charmante Unikate.
Schuhplattlen
Servus Magazin - Mai 2011
VOM SCHUHPLATTELN UND DIRNDLDRAHN
Die Tradition des uralten Gebirgstanzes erlebt jetzt ihren ersten Höhepunkt. Wenn der Maibaum aufgestellt wird, zeigen die Burschen ihre geballte Kraft beim Platteln, während die Madln die Dirndlröcke in die Höhe wirbeln.
Glasbläser
Servus Magazin - Jänner 2014
WO DAS ECHTE GLAS GEMACHT WIRD
Die Glashütte Lamberts in Waldsassen ist weltweit eine der letzten, wo noch Glas wie anno dazumal gefertigt wird. Handgemacht und mundgeblasen. Von Glasmachern, denen weder die Luft noch die Kraft ausgeht.
Nora Tschirner
Red Bulletin - 2009
IM WILDWASSER MIT NORA TSCHIRNER
Was man nicht alles tut. Für eine TV-Sendung versuchte sich die Schauspielerin an einer Eskimorolle und an einem Kajakritt über einen Wasserfall.
Emanuel Pogatetz
Goal Magazin - 2007
MAD DOG GANZ HANDZAHM
Zu Besuch bei Emanuel Pogatetz, der in Middlesbrough in der härtesten Liga der Welt mitmischte.